LUZIA MARIA NEIGER

GEDANKEN ZUM YOGA
Die Wege beim Yoga sind vielfältig. Ich lasse mich gerne von verschiedenen Yogatraditionen inspirieren und gestalte den Unterricht oft sehr intuitiv.
In einer Yogastunde lade ich meine Schüler ein, Bewegung, Flexibilität, Stabilität und Stille auf allen Ebenen spielerisch zu erforschen.
Wenn der Körper in alle Richtungen mit Achtsamkeit bewegt, geöffnet und gestärkt wird, erfahren wir bewusst die Wechselwirkung von Atem, Bewegung, Spannung, Aufmerksamkeit und Entspannung. Dies schult unsere Körperwahrnehmung und befreit unseren Körper, Geist und unser gesamtes Energiefeld von unnötigem Ballast.
Die Lebensenergie (Prana) wird angeregt und fliesst freier durch unseren gesamten Körper, dabei entsteht ein Gefühl von Weite und Präsenz in und um uns.
Selbstheilung kann so geschehen.
Sobald wir unsere Aufmerksamkeit auf den Atem legen, verändert sich unsere Hirnaktivität und die Alltagsgedanken treten in den Hintergrund. Wir kommen in Kontakt mit der Stille in uns, einer sehr wertvollen Ressource.
Weniger tun aber mit klarerem Gewahr sein ist mehr, die Atmung ist der Schlüssel dazu.
So beginnt eine spannende Reise zu uns selbst.


STUNDENPLAN
GRUPPENLEKTIONEN
Zürich Friesenberg
Schweighofstrasse 230/238
Dienstag 18:00-19:15
Mittwoch 09:00-10:15(KLEINKLASSE)
Zürich Höngg
Limmattalstrasse 246
Montag 12:00-13:15 für 60+
18:00-19:15 / 19:30-20:45
Donnerstag
09:30-10:45 / 18:00-19:15
Samstag (jeden 1.Samstag im Monat)
Chakrayoga
09:30-11:30
Online via ZOOM (englisch)
Donnerstag 07:00-08:00
WORKSHOP
Chakrayoga
Jeden ersten Samstag im Monat
09:30 bis 11:30
